Zum Inhalt springen

Zwischennutzung

Zwischennutzung als Bühne.
Als Idee. Als Impuls.

Raum & Rummel verwandelt Leerstand in Möglichkeitsräume. Zwischen Abriss und Neubau, zwischen Vergangenheit und Zukunft – schaffen wir Orte für das Jetzt. Seit über einem Jahrzehnt konzipieren wir Zwischennutzungen, die nicht nur Räume füllen, sondern Geschichten erzählen.
Wir inszenieren urbanes Leben dort, wo sonst Stille herrscht – temporär, bewusst und immer im Dialog mit dem Ort, seinen Menschen und seiner Geschichte.

Unsere Handschrift:

Nachtkonsum-Nachtflohmarkt

Der weit über NRW hinaus bekannte Nachtkonsum-Nachtflohmarkt auf dem alten Güterbahnhofsgelände „Jack in the Box“.

Boui Boui
Bilk

Das vielfach beachtete Projekt Boui Boui Bilk in der alten Schraubenfabrik „Max Mothes“ in Düsseldorf Bilk.

Alte
Kämmerei

Das Spiel zwischen Verwaltung und Vision in der Alten Kämmerei am Düsseldorfer Marktplatz.

Liebig-
gelän.de

Die gerade entstehende Freiflächenvision an der Liebigstraße in Köln-Neuehrenfeld.

Nutzungskonzepte 
In enger Abstimmung mit Eigentümer:innen, Projektentwicklern, Städten und Institutionen entwickeln wir neue Nutzungskonzepte – mit Behördensensibilität, gestalterischer Tiefe und operativer Klarheit.

Impulsgeber
Dabei verstehen wir kulturelle Zwischennutzung nicht als Lückenfüller, sondern erschaffen Zwischennutzungskonzepte als evolutionäre Impulsgeber, Netzwerker und prozessorientierte Stadtmacher.

Austausch
Wir binden Anwohner:innen, Kreative und Unternehmer:innen ein, schaffen Reibung, Resonanz und Raum für Austausch.
So entstehen Projekte, die Stadtteile prägen – und über ihre Laufzeit hinaus wirken.

Projekte
Einblicke in unsere Räume, Referenzen und Projekte findest du in den Unterpunkten.

Impressionen:

DJ Hell @ Boui Boui Bilk

Homemade

Nachtkonsum

goodfood festival

Halle 3 – Gegen Kunst aus der Tube

Platform Fashion Düsseldorf

Newsletter

Dies schließt sich in 0Sekunden